Zigarren

Mehari als Zigarrenmarke

27. März 2019
günstige Humidore

 

Mehari Zigarren

 

Viele von uns haben es schon selbst getan oder kennen jemanden der es regelmäßig tut: Zu besonderen Augenblicken wird eine Zigarre geraucht. Nicht selten sind es Zigarren beziehungsweise Zigarillos der Marke Mehari die von der niederländischen Firma „Royal Agio Cigars“ produziert werden.

Zigarren erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit, denn nicht wenige verbinden damit Sehnsuchtsorte wie Kuba. Sie sind ein besonderes Genussmittel und es muss auch nicht immer eine „Cohiba“ sein. Das wäre auch deshalb schade, weil es Zigarren und Zigarillos von unzähligen Marken gibt, die eine ebenso hohe Qualität wie eine „Cohiba“ bieten können. Während im Alltag die meisten Raucher auf Zigaretten zurückgreifen, heben sie sich die Zigarren für besondere Augenblicke auf. Oftmals greifen sie dabei auf Produkte der Marke Mehari zurück.

Die Ursprünge der Marke Mehari

Die Zigarren der Marke Mehari wurden 1976 mit der Sorte „Brasil“ eingeführt. Des Weiteren sind auch noch die „Classic“ Sorten „Red Orient“, „Java“ und „Ecuador“ erhältlich. Diese drei Sorten gibt es auch in der Variante Mini, außerdem sind in der Variante Mini noch die Sorten „Dominican“ und „Barista“ erhältlich.

  1. wurde schon vor über 30 Jahren eingeführt
  2. kommt aus Brasilien
  3. steht für Qualität

2003 wurde die Sorte „Sweet Orient Filter“ eingeführt, inzwischen werden sie unter dem Namen „Red Orient Filter“ verkauft. Im Jahr 2013 kam noch das Produkt „Filter Gold“ dazu. Die Popularität der Marke „Mehari’s“ zeigt sich auch dadurch, dass sie im Jahr 2010 zur drittgrößten Zigarrenmarke weltweit wurden.Mehari Zigarren

Der Hersteller „Royal Agio Cigars“ bezieht den Tabak für seine Produkte aus Indonesien und aus Ländern aus Zentral- und Südamerika. Für die Sorte Java wird Tabak von der gleichnamigen Insel in Indonesien verwendet. Für die anderen Sorten beziehen sie Tabak aus Brasilien, Ecuador und der Dominikanischen Republik. Viele andere Zigarrenhersteller beziehen ihre Produkte ebenfalls aus diesen Ländern. Die typischen Tabakanbaugebiete für Zigarren sind Länder aus Mittelamerika, Südamerika und der Karibik. Neben den zuvor genannten Ländern sind weitere große Anbaugebiete in Honduras, Nicaragua und Kuba. In Asien werden Zigarren, neben Indonesien, noch auf den Philippinen im größeren Stil produziert.

Mehari Zigarren kaufen

Im Internet gibt es unzählige Shops die Zigarren und Zigarillos der Marke Mehari und andere Zigarren-Marken anbieten. Ein gutes Indiz für die Qualität sind die Produktbeschreibungen und die Kundenbewertungen wie in diesem Shop oder hier.

  • gute Informationen
  • viele Produkte
  • Kundenbewertungen
  • Qualität

Das macht einen guten Shop für Mehari Zigarren aus.

Mehari Zigarren

Der Vorteil bei diesen Shops ist, dass man sich über die erhältliche Qualität informieren kann und umfangreiche Angaben über die Produkte erhält. Beispielsweise ob es „Longfiller“ oder „Shortfiller“ sind. „Longfiller“ sind oftmals handgefertigte Einzelstücke und bestehen aus gefalteten Tabakblättern. „Shortfiller“ sind vorwiegend industriell hergestellt und bestehen aus zerschnittenem Tabak oder zerrissenen Tabakblättern. Aus diesem Grund sind Fachgeschäfte und die zuvor genannten Online-Shops den Tankstellen-Zigarren immer vorzuziehen

You Might Also Like